|

|

Schacht-Material
 |

|

Kanalisations-Schächte sind ein äußerst wichtiger Bestandteil der FAST-Technologie, da sie als
Netzwerk-Knoten für die FAST-Kabelanlagen, aber auch als Zugangspunkte vom Kanal in die Muffenschächte
anderer, bereits bestehender Netzwerke oder Gebäuden von Netzwerk-Betreibern resp. Kunden dienen.
Alle Schacht-Einbauteile sind ungemein flexibel und dennoch äußerst robust ausgelegt, so dass sie als
integrativer Bestandteil eines Schachtes eng an die Wand anliegend, hydraulisch einwandfrei und formschön
eingebaut werden können. Dies, um einerseits dem Kanal-Betreiber zu gewährleisten, dass sein Personal
die periodisch notwendigen Unterhaltsarbeiten wie bisher ohne die geringsten Restriktionen durchführen
kann, aber auch, um dem Netzwerk-Kunden problemlosen Zugang und kompletten, effizienten Schutz seiner
Kabelanlage garantieren zu können.
- Alle Einbauteile sind aus hochwertigem V4A Edelstahl gefertigt.
- Die Konstruktion ist äußerst robust, schlag- und trittsicher und garantiert so perfekten Schutz für die Glasfaserkabel.
- Alle Komponenten werden vor dem Einbau im Kanal bereits während der Produktion rigorosen Qualitätstests unterzogen.
- Die Übergänge der Leerrohranlage in die Schächte (Anker) werden normalerweise in 2 Uhr oder 10 Uhr Position geschaffen. Dies, um den Scheitel des Rohres (12 Uhr) für das Kabel von Kanal-TV-Robotern oder den Schlauch von Hochdruck-Spülfahrzeugen frei zu lassen.
- Die einzuhaltenden Mindestradien für die Glasfaserkabel und eine einwandfreie Erdung der Edelstahl-Anlage sind jederzeit garantiert.

Schachtverbau, höhenversetzt |

Schachtverbau mit Austritt nach oben
|

Austritt vor dem Zementieren |

Schachtanker mit Teleskopbogen und Kreuzung |
 |

|


|

|
|

|

|

|