|

|

Betrieb und Unterhalt
 |

|

Betrieb und Unterhalt einer Kanalisation nach einer FAST Installation

 |
Die Installation von Glasfasern im Kanal beinhaltet, dass die Bedürfnisse des Netzwerkbetreibers
sowie des Kanalbetreibers berücksichtigt werden..
Von Beginn an war es immer einer der
Hauptaspekte, ein Verlegeverfahren zu entwickeln, das, einmal montiert, sämtlichen
Anforderungen Rechnung trägt und somit von allen beteiligten Parteien akzeptiert werden
kann..
Ein installiertes FAST-System reduziert den Querschnitt des Kanals nur zu einem
unbedeutenden Prozentsatz. Die installierten FAST-Briden stören den Abfluss des Wassers
nicht. |
Die Auflage der Briden im Rohr liegt sogar unter den Toleranzwerten für eine gute
Rohrmuffe, da die Dicke des Stahlbandes lediglich von 0,5 mm in kleineren Rohren ab Dm200
bis zu 1 mm in Dm700 reicht.
Der Unterhalt des Kanals kann ohne Restriktionen durchgeführt werden, wie vor der FAST-Installation:
- Inspektionsfahrten mit Kanal-TV-Robotern werden nicht beeinträchtigt.
- Kanalspülungen mit Wasser-Hochdruck-Spülfahrzeugen können wie bisher
durchgeführt werden.
- Kanalsanierungs-Massnahmen können auch bei installiertem FAST-System
durchgeführt werden. Praktisch alle konventionellen Unterhalts- und
Sanierungstechniken können angewandt werden.
Hochdruck-Spülarbeiten beeinträchtigen den Datenfluss der Glasfasern nicht.
Bei Messungen / Tests wurden keine Dämpfungen festgestellt.
Vorteile der FAST Technologie
- Das FAST System ist umweltfreundlich.
- Effizient, kostensparend, flexibel und ausbaufähig für die Zukunft.
- Das bestehende Kanalnetz nützend, reduziert es Tiefbaumassnahmen erheblich.
- Ein schneller, eleganter Weg, um ein Netzwerk zu installieren.
 |

|

|

|
|

|

|

|